 |
|
Newsletter Ausgabe 072006 |  |
|
|
Das 21. Jahrhundert - Jahrhundert der Sensorik?! |  |
|
Sensoren sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Lebens geworden. Sie bestimmen die Blutzuckerkonzentration als Basis für eine gezielte Diabetes-Therapie und leisten einen Beitrag zur Steuerung der Kraftstoffzufuhr in unseren Autos. Die Anwendungsbereiche der Sensorik und Messtechnik sind überaus vielschichtig - von der Messung einzelner Parameter bis zur Steuerung industrieller Prozesse und
Überwachung von Strukturen mit komplexen Sensorsystemen.
Über Entwicklungstendenzen und Marktchancen der Sensorik und Messtechnik diskutieren im Rahmen des Fachprogramms der TransferX - Faszination Technologie Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie von Fachverbänden. Zu Gast in Dresden wird unter anderen Herr Dr. Dirk Rein vom AMA-Fachverband für Sensorik e.V. sein.
Das Sensorik-Netzwerk Dresden und das Sächsische "Netzwerk Mikro- und biosensorische Messtechnik" laden zu dieser Veranstaltung am 8. November 2006 in die Messe Dresden ein.
Kontakt:
Sensorik-Netzwerk Dresden
Dr. Axel Berthold
FhG IZFP-D
Maria Reiche Straße 5
01109 Dresden
Tel. 0351/8823 393
Fax 0351/8823 395
axel.berthold@sensors-network.de
www.sensors-network.de
Sächsisches Netzwerk "Mikro- und biosensorische Messtechnik"
Dr. Katrin Pflugbeil
RKW Sachsen GmbH
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
Tel. 0371/53 47 135
Fax 0371/53 47 390
pflugbeil@rkw-sachsen.de
www.messtechnik-sachsen.de
|
|