| | Veranstaltung des Wirtschaftsrates Dresden am Mittwoch, dem 19. September 2012, um 18.00 Uhr in der Messe Dresden, Messering 6 in 01067 Dresden Viele fragen sich: „Warum soll man auf Messen gehen, wenn alle Informationen auch im Internet erhältlich sind?“ Aber wichtige Erkenntnisse kann man nicht über elektronische Medien abrufen – nämlich das Gefühl für Kompetenz und Vertrauen in ein Unternehmen und seine Mitarbeiter und die Vermittlung von Erlebnissen und Emotionen. Gerade im Business-Bereich wird das Thema Messe seine Relevanz behalten. Diesem Thema widmet sich die Veranstaltung des Wirtschaftsrates Dresden am 19.Oktober in der Messe Dresden.
 
 Programmablauf
 
 
	18.00 - 19.00 Uhr
			„Messestandort Dresden – Motor für die sächsische Wirtschaft“
			Rundgang durch die Messe und Börse Dresden, Historie und Zukunft des Messestandortes Dresden
 Ulrich Finger, Geschäftsführer MESSE Dresden
19.00 - 19.30 Uhr
			„Messen: Marketinginstrument im Online-Zeitalter“
			Harald Kötter, Leiter PR/Markttransparenz AUMA Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
19.30 - 20.00 Uhr
			„Messen sind wichtig für unseren unternehmerischen Erfolg“
			Dagmar Mager, Geschäftsführerin IBB Institut für Bildung und Beratung GmbH
20.00 - 20.15 Uhr
			Vorgestellt: „Die neue Mittelstandsmesse »saxxess«“
			Roland Zwerenz, Geschäftsführer ORTEC Messe und Kongress GmbH
ab 20.15 Uhr
			Diskussion mit anschließendem Imbiss
		 Veranstaltung:
 Datum: Mittwoch , 19. September 2012
 Ort:  Messe Dresden, Börse, Messering 6, 01067 Dresden
 Beginn: 18:00 Uhr
 Veranstalter: Wirtschaftsrat Deutschland, Radeberger Str. 14, 01099 Dresden, Sektion Dresden, verantwortlich: Dirk Kohl
 
 Infos und Anmeldung unter: www.weltbuch.com/events
 Nichtmitglieder zahlen bitte einen Tagungsbeitrag von 15,00 € pro Person an der Abendkasse vor Ort.
 Mitglieder des Wirtschaftsrates, Vertreter der Presse und Studenten sind vom Tagungsbeitrag befreit!
 
 
 | 
 |