Den diesjährigen Preis des Dresdner Marketing-Clubs hat eine Firma gewonnen, die es bereits seit über 20 Jahren gibt und sich dennoch völlig neu erfunden hat. Die diesjährige Juryentscheidung hat am 13.Dezember der Beigeordnete für Wirtschaft und Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Dirk Hilbert bekanntgegeben: Gewonnen hat das Unternehmen Pigmentpol Sachsen GmbH (vormals Reproplan). Damit wird die Auszeichnung diesmal für eine besonders gelungene Neupositionierung vergeben. Zusammen mit Standorten in Weimar und Jena ist Pigmentpol ein beratungsstarker und qualitätsorientierter Anbieter für Reprografie, Digitaldruck und Werbetechnik. Seit 1995 wird der Preis jährlich an ein Unternehmen in der Region für besonders erfolgreiches Marketing verliehen.
Vor ca. 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien hob Dirk Hilbert in seiner Laudatio die vorausschauende Leistung der Unternehmensleitung hervor: „Das eigene Unternehmen mit Abstand zu betrachten, um – gemeinsam mit den Mitarbeitern – ein neues, am Markt ausgerichtetes Selbstverständnis aufzubauen und zu kommunizieren, ist manchmal notwendig, aber nie einfach. Im Fall von Pigmentpol ist das besonders vorbildlich gelungen.“
Der Präsident des Marketing-Clubs Dresden, Frank Kebbekus, Regionalgeschäftsführer der BARMER GEK, überreichte den nicht dotierten Preis, eine von der Radebeuler Künstlerin Gabriele Reinemer geschaffene Bronzeplastik, und hob hervor: „Das Beispiel der Pigmentpol Sachsen GmbH zeigt eindrucksvoll, wie weit gutes Marketing geht: bis an die Grundausrichtung des Unternehmens. Hier wurde nicht nur ein neuer Look, sondern in einem gründlichen Prozess eine wirklich neue, von allen mitgetragene Positionierung erarbeitet, mit der sich das Unternehmen wirksam von seinen Mitbewerbern abgrenzt.“
Der Juryvorsitzende Wolfram Schnelle, Geschäftsführer Industrie / Außenwirtschaft der IHK Dresden, hob hervor: „Die Bewerbung um den jährlich vergebenen Marketing-Preis bietet Unternehmen aus der Region die Chance auf den Gewinn einer begehrten Auszeichnung, deren sämtliche Träger übrigens bis heute erfolgreich arbeiten. Denn gutes Marketing ist offensichtlich zumindest ein Garant für gesichertes Wachstum und Bestandssicherheit.“
„Als Ausdruck unserer neuen Firmenidentität ist der Markenwandel eine Investition in die Zukunft unserer Firma und wird uns weitere bisher unentdeckte Potentiale in Digitaldruck und Werbetechnik erschließen“. äußerte sich Steffen Becker, geschäftsführender Gesellschafter der PIGMENTPOL Sachsen GmbH, bei der Preisverleihung. Sein aus Weimar stammender Partner Michael Hoeffer fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, denn der Marketing-Preis bedeutet uns viel und bestätigt uns, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Diesen wollen wir nun stolz und konsequent fortführen.“
Bewerbungen von Unternehmen um den Marketing-Preis 2013 können an marketingpreis@marketingclub-dresden.de gerichtet werden. Die Ausschreibungsmodalitäten werden im Sommer unter www.marketingclub-dresden.de bekannt gegeben.
|
|