Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Dresden sind aufgerufen
Nach der Premiere im vergangenen Jahr lobt die Handwerkskammer Dresden zum zweiten Mal einen Zukunftspreis aus. Bewerben können sich Handwerksbetriebe aus den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische-Schweiz Osterzgebirge sowie der Stadt Dresden, die sich mit intelligenten Konzepten für die Nachwuchssicherung und die Bindung von Fachkräften stark machen und die seit mindestens zwei Jahren erfolgreich am Markt tätig sind.
Auch besondere Aktivitäten bei der Unternehmensnachfolge oder der Entwicklung von altersgerechten Produkten werden berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2013.
Der »Zukunftspreis - Handwerksbetrieb des Jahres 2013« steht erneut unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten, Stanislaw Tillich. Er ist mit 3.000 Euro dotiert.
2011 hatte die Metallbau Schubert GmbH aus Markersdorf in der Lausitz den Zukunftspreis gewonnen.
Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen im Internet unter http://www.hwk-dresden.de/zukunftspreis
|
|